Darum geht's: Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich zu begrüßen. Sie hängen oft von der Tageszeit ab. Bei der Begrüßung und Verabschiedung, bei Geburtstagen und vor dem Essen verwenden wir besondere Wunschformen.
So geht's: Hört den neuen Text zunächst gemeinsam an. Ihr könnt einige Wünsche mimisch darstellen: Guten Morgen (Sich räkeln, gähnen) - Gute Nacht! (Zu Bett gehen). Man kann auch eine Uhr oder eine Geburtstagskerze verwenden oder einen gedeckten Tisch simulieren.
Guten Tag.
Guten Abend.
Gute Nacht.
Herzlich willkommen.
Herzlichen Glückwunsch!
Guten Appetit!
Auf Wiedersehen.
Viel Glück!