1412 Weihnachten



Weihnachten und die Weihnachtsgeschichte

Für viele Menschen ist Weihnachten das schönste Fest des Jahres. Sie stellen einen Tannenbaum auf, feiern mit der Familie, genießen leckeres Essen, Kerzen verbreiten einen milden Schein und es gibt Geschenke. In der Weihnachtszeit geht es aber auch um gute Geschäfte, denn die Geschenke müssen produziert und gekauft werden.


Dabei tritt oft total in den Hintergrund, dass Weihnachten eigentlich mal das Fest zur Erinnerung an die Geburt eines Kindes war, das vor mehr als 2000 Jahren auf die Welt kam. Das Kind hieß Jesus, seine Eltern Maria und Josef. Die Bibel erzählt, dass Jesus in einem Stall in der Stadt Bethlehem geboren und in eine Krippe gelegt wurde. Hier die Geschichte, wie sie die Bibel erzählt:


Vor 2000 Jahren regierte der Kaiser Augustus das große Römische Reich. Das Gebiet rund um das Mittelmeer, aber auch das heutige Frankreich, die Schweiz, Österreich und Deutschland bis zum Rhein gehörten zu diesem Reich.

Der Kaiser residierte in Rom. Rom war damals wahrscheinlich die größte und reichste Stadt der Erde. Eines Tages wollte Kaiser Augustus wissen, wie viele Menschen in seinem Reich lebten. Deshalb mussten sich alle Männer in Listen einschreiben lassen. Jeder erledigte das in dem Ort, aus dem er stammte.

In dem Land, das heute Israel heißt, begab sich ein Mann mit Namen Josef auf den Weg. Er wohnte in der Stadt Nazareth, aber seine Vorfahren hatten in der Stadt Bethlehem gelebt. Josefs Frau Maria war schwanger.

Weil viele Menschen unterwegs waren, fanden die beiden in Bethlehem keine Herberge, wo sie die Nacht verbringen konnten. Nur in einem Stall draußen vor der Stadt gab es für sie wenigstens ein Dach über dem Kopf. Mitten in der Nacht setzten bei Maria die Wehen ein und sie gebar einen Sohn. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Futterkrippe, aus der am Tage die Tiere fraßen.

In der Nähe des Stalles waren Hirten auf dem Feld. Sie schliefen an ihrem Lagerfeuer. Plötzlich erschien ihnen ein Engel und sprach: Fürchtet euch nicht. Ich verkündige euch eine frohe Botschaft. Denn euch ist heute ein Kind geboren, das euch erlösen wird. Ihr werdet das Kind finden, es ist in Windeln gewickelt und liegt in einer Krippe. Und eine große Schar von Engeln erschien, die lobten Gott und sprachen: Ehre sei Gott in der Höhe, und Friede auf Erden, und den Menschen ein Wohlgefallen!

Die Hirten fanden Maria und Josef und das Kind, das in der Krippe lag. Sie staunten sehr. Dann eilten sie zu anderen Menschen und erzählten ihnen von dem Kind und dem, was die Engel ihnen darüber gesagt hatten. Alle, die dies hörten, wunderten sich.

Bild: Domkrippe Osnabrück (Hamsterkiste)

Share by: