1409 Obst



Obst

Zum Obst gehören verschiedene essbare Früchte. Diese Früchte schmecken süß oder säuerlich und können oft roh verzehrt werden. Bei uns wachsen zum Beispiel Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Mirabellen und Pfirsiche. Auch die Brombeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren und Holunder zählen wir zum Obst.


Obst ist sehr gesund. Es enthält viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Es wächst an Bäumen und Büschen. Bereits im Sommer können wir Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren und andere Beeren ernten. Äpfel, Birnen und Pflaumen sind erst im Herbst reif. Man kann Obst roh essen oder man macht Marmelade, Saft oder Mus daraus.

Als Oma klein war, gab es fast nur Obst aus dem eigenen Garten. Heute wird Obst oft in großen Plantagen angebaut. Dort können Äpfel und Birnen lange gelagert werden, so dass sie fast das ganze Jahr über auf Märkten und in Einzelhandelsgeschäften angeboten werden können. Kirschen, Erdbeeren und Pflaumen gibt es allerdings nur im Sommer.

Bananen, Apfelsinen, Zitronen und Kiwis sind auch Obst, sie wachsen bei uns jedoch nicht. Diese Früchte werden überwiegend in wärmeren Ländern geerntet. Trotzdem können wir auch sie jederzeit kaufen, denn Lastwagen, Schiffe und Flugzeuge bringen sie zu uns. Auch Äpfel, Trauben und andere Obstsorten, die im Winter bei uns nicht gedeihen, werden in der kalten Jahreszeit über große Entfernungen zu uns transportiert.

Bild: Hamsterkiste

Share by: