Unser Körper braucht regelmäßig Nahrung, sonst verhungern oder verdursten wir. Die wichtigsten Nahrungsmittel für uns Menschen sind Gemüse, Obst, Fleisch, Brot, Fisch, Milchprodukte und Getränke.
In den Nahrungsmitteln sind lebensnotwendige Nährstoffe enthalten. Zu diesen Nährstoffen gehören Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Mineralstoffe und Vitamine. Man sollte darauf achten, dass der Körper mit allen Nährstoffen ausreichend versorgt ist. Außerdem braucht er Ballaststoffe für eine gute Verdauung. Ballaststoffe sind Bestandteile der Nahrungsmittel, die der Körper nicht verdaut, sondern wieder ausscheidet. Hier einige Tipps für eine gesunde Ernährung:
Obst und Gemüse sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Vollkornbrot, Haferflocken, brauner Reis und Vollkornnudeln sind gute Quellen für Ballaststoffe und geben langanhaltende Energie.
Proteine sind wichtig für das Wachstum. Du nimmst sie zu dir, wenn du mageres Fleisch, Fisch, Eier, Bohnen, Linsen und Nüsse isst. Milch, Joghurt und Käse liefern Kalzium und Vitamin D, die wichtig für starke Knochen und Zähne sind. Trinke viel Wasser. Es ist die beste Wahl, um den Durst zu löschen.
Du solltest wenig süße Getränke, wenig Süßigkeiten und wenige salzige Snacks zu dir nehmen. Sie werden von der Werbung intensiv angeboten, doch leider sind sie oft sehr ungesund. Ungesund ist es auch, wenn wir von manchen Nährstoffen zu viel zu uns nehmen, zum Beispiel zu viel Fett oder zu viel Zucker.
Achte auf regelmäßige Mahlzeiten und versuche, die Mahlzeiten zusammen mit anderen einzunehmen. Beteilige dich an der Planung und Zubereitung von Mahlzeiten. So wirst du Nahrungsmittel besser kennen lernen und du wirst schätzen, was wir uns oft vor den Mahlzeiten wünschen: Guten Appetit.